Zum OPEN FORUM kann eine Gruppe oder das grössere Umfeld eingeladen werden um gemeinsam aktuelle, brisante und problematische Gesellschaftsthemen zu erforschen; beispielsweise zum Thema Rassismus, Sucht, Sexualität, Gewalt, Diskriminierung, Marginalisierung, Kriegstrauma oder politische-, kulturelle-, sowie gemeinschaftliche Themen/Anliegen.

Gesellschaftliche und soziale Brennpunkte sowie Konfliktthemen facilitieren

Im OPEN FORUM arbeite ich mit WORLD WORK. Dies ist ein Format, welches speziell entwickelt wurde, um die Felddynamik von Gruppen mit wenigen bis mehreren hundert Personen transparent in den Raum zu bringen. Dadurch kann die Gruppe mehr Bewusstsein über die verschiedenen Stimmen und Rollen erhalten und sie miteinander in Beziehung bringen.